Abdomensonographie: Überblick über die Ultraschall des Bauches

Bei einer vollständigen Ultraschalluntersuchung des Abdomens werden mit Hilfe von Hochfrequenz-Schallwellen Echtzeitbilder der Organe und Strukturen im Bauchraum erzeugt. Dieses nicht-invasive und sichere Verfahren ist besonders nützlich bei der Beurteilung der Gesundheit von Organen wie Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenblase und kann auch zur Untersuchung des Blutflusses durch die Blutgefäße oder zur Führung der Nadelplatzierung bei Biopsien verwendet werden. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein vollständiger Bauchultraschall ist, wie er funktioniert und was Sie während des Verfahrens erwarten können.

complete abdominal ultrasound exam

Was ist ein Ultraschall des Bauches?

Ein Bauchultraschall ist eine Art bildgebender diagnostischer Test, bei dem Schallwellen verwendet werden, um die Organe und andere Strukturen im Bauchraum zu betrachten. Eine kleine Sonde, die der Arzt handhabt, gleitet mit Hilfe eines Gels direkt auf die Haut. Die Sonde, ein so genannter Schallkopf, sendet Hochfrequenz-Schallwellen aus, die durch den Körper wandern und dann von derselben Sonde aufgefangen werden, wenn sie wie ein Echo zurückprallen und ein Bild auf dem Bildschirm erzeugen. Dieses Verfahren ist nicht invasiv, schmerzlos und sicher, es verwendet keine schädlichen Strahlen und zeigt Bilder in Echtzeit. Aus diesen Gründen ist es das Verfahren der Wahl, um den Fötus bei Schwangeren zu untersuchen, den Blutfluss in den Blutgefäßen zu überprüfen oder Nadeln bei Biopsien zu führen.

Sonogramm vs. Ultraschall vs. Sonographie

Ultraschall, Ultraschalluntersuchung, Sonografie und Ultrasonografie sind verschiedene Bezeichnungen für ein und dasselbe Verfahren.

Ein Sonogramm hingegen ist die Bezeichnung für das Bild, das durch das Ultraschallverfahren erzeugt wird. Manchmal wird jedoch auch das Wort Sonogramm verwendet, um auf das eigentliche Verfahren hinzuweisen.

Wie lange dauert eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens?

Ein kompletter Bauchultraschall ist eine Untersuchung, die weniger als 30 Minuten in Anspruch nimmt. Nach dem Eingriff können Sie sofort zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.

Was zeigt ein Ultraschall des Bauches?

Mit einem Bauchultraschall kann der Arzt die folgenden Organe untersuchen:

  • Magen
  • Eingeweide
  • Leber
  • Gallenblase
  • Nieren
  • Blase
  • Milz
  • Weibliche Fortpflanzungsorgane

Weitere Strukturen, die bei der Ultraschalluntersuchung überprüft werden, sind:

  • Blutgefäße wie die Bauchaorta und die Vena cava.
  • Harnleiter
  • Gallengänge

Durch die Untersuchung dieser Bauchorgane mit einem Ultraschallgerät kann der Arzt Tumore, Gallen- oder Nierensteine, Aneurysmen, vergrößerte Organe, Fettleber, Abszesse und Zysten sowie Aszites feststellen. Es kann auch helfen, die folgenden Krankheiten zu diagnostizieren:

  • Blinddarmentzündung
  • Gallenblasenentzündung
  • Hydronephrose
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Hepatitis
  • Angeborene Fehlbildungen

Warum wird ein Ultraschall der Bauchhöhle verschrieben?

Ein Ultraschall des Abdomens kann ein Routine-Screening-Test sein, der von einem Arzt verschrieben wird, um alle Organe und Strukturen zu überprüfen. Der Test könnte auch Teil einer jährlichen Gesundheitsvorsorgeuntersuchung sein. Andere Gründe für die Verschreibung eines kompletten Abdomensonogramms sind die Unterstützung bei der Diagnose einer Krankheit, wenn Symptome auftreten wie

  • Schmerzen im Unterleib
  • Blähungen im Bauchraum

Oder um:

  • Überprüfung auf Schäden nach einem Trauma oder einer Verletzung
  • Suche nach der Ursache eines abnormalen Bluttestergebnisses
  • Suche nach der Ursache eines Fiebers
  • die Ursache einer Niereninfektion zu finden

Vorbereitung auf die Ultraschalluntersuchung des Abdomens

Im Allgemeinen wird in den Tagen vor der Untersuchung eine leichte Diät empfohlen. Um den unteren Teil des Bauches zu untersuchen, muss die Blase voll sein. Daher sollten Sie 1-2 Stunden vor der Bauchultraschalluntersuchung 1 Liter Wasser trinken und bis zum Ende der Untersuchung nicht urinieren. Außerdem sollten Sie ab 6 Stunden vor der Ultraschalluntersuchung nichts mehr essen.

In einigen Fällen können weitere Einschränkungen gelten, z. B. sollten Sie ab 12 Stunden vor der Untersuchung nichts mehr essen und am Tag vor dem Termin fettfreie Mahlzeiten zu sich nehmen.

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt nach spezifischen Informationen zur Vorbereitung auf die vollständige Ultraschalluntersuchung des Bauches.

Was geschieht bei der Abdomensonographie?

Sie liegen mit dem Gesicht nach oben auf dem Untersuchungstisch, und ein Arzt oder ein geschulter Techniker wird die Untersuchung durchführen. Sie müssen den Bauchbereich freilegen, weshalb Sie möglicherweise einen Einweg-Krankenhauskittel tragen müssen. Eine kleine Menge Gel wird auf den Bauch aufgetragen und die Sonde gleitet über die Haut, um alle relevanten Organe und Strukturen zu untersuchen. Möglicherweise müssen Sie stillhalten und den Atem anhalten, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Es kann auch sein, dass Sie sich auf die eine oder andere Seite rollen müssen, um bestimmte Bereiche besser sehen zu können. Am Ende der Untersuchung wird das Gel abgewischt, und Sie können Ihre täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen.

Welche Risiken birgt ein Ultraschall des Bauches?

Ein Bauchultraschall ist ein risikofreies Verfahren. Bei der Untersuchung werden keine schädlichen Strahlen verwendet, und es wurden bisher keine Nebenwirkungen gemeldet. Die Sonde wird sanft gegen den Bauch gedrückt, und Sie können einen leichten Druck spüren. Aufgrund der vollen Blase, die für eine ordnungsgemäße Untersuchung des Unterleibs erforderlich ist, können gewisse Unannehmlichkeiten auftreten.

Quellen

Share:

Save time and energy

For doctors or clinics recommendation, more information on the topic of this article or a free quotation

Subscribe to the Newsletter